
Cross Mentoring Club (CMC)
Der Cross Mentoring Club Nürnberg ist ein Netzwerk von Fach- und Führungskräften, die in den vergangenen Jahren seit 2006 am Cross Mentoring in der Metropolregion Nürnberg oder am Cross Mentoring Mainfranken teilgenommen haben. Die Vernetzung und der Austausch erfolgen dabei u.a. auch über eine eigene LinkedIn-Gruppe.
Die Mitglieder des Cross Mentoring Clubs
- knüpfen unkompliziert wertvolle Kontakte zu Expert:innen ihrer Branche
- tauschen sich branchen- und unternehmensübergreifend zu fachlichen Themen, Prozessen, Produkten, etc. aus
- können Fragen in die Linkedin-Gruppe einstellen und um Erfahrungen zu bestimmten Themen bitten
- werden durch Susanne Bohn und ihr Team durch regelmäßige Beiträge zu Führungs- und Managementthemen inspiriert, Neues auszuprobieren
Zudem werden über diese Gruppe Veranstaltungen organisiert, die zum Ziel haben, Unterhaltung, Kultur und Kulinarik sowie inspirierende Gesprächen mit Lernen und Netzwerken zu verbinden.
„𝗗𝗜𝗩𝗘𝗥𝗦𝗜𝗧𝗬 𝘂𝗻𝗱 𝗙Ü𝗛𝗥𝗨𝗡𝗚 – 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁, 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝘇𝘂 𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗻“
Dienstag, 06. Mai 2025
von 16:30 – 20:00 Uhr
bei DATEV eG, Nürnberg
Christian Kaiser, Leiter Diversity und Transformation und Mentor im Cross Mentoring, gestaltet leidenschaftlich mit Kolleg:innen und Partner:innen diverse und
inklusive Plattformen organisationalen Lernens. Wie Diversity und Inklusion konkret und praktisch in den Teams und Räumlichkeiten der Datev eG umgesetzt wird, berichtet er uns gemeinsam mit Mitgliedern seines Teams. #DATEVistbunt & #DATEVlernt
Warum die Kompetenz zu „Vielfalt führen“ so wichtig ist:
Führungskräfte tragen nicht nur Verantwortung für Entscheidungen, sondern prägen als Vorbilder die Unternehmenskultur.
Eine diverse Führungsebene sendet ein klares Signal an die gesamte Organisation:
✨Vielfalt wird geschätzt, gelebt und gefördert.✨
Doch wie kann Diversity auf Führungsebene konkret gelebt werden?
Genau das wollen wir gemeinsam im Dialog untereinander erarbeiten!
Pivi Scamperle, Organisationsberaterin und ehemalige Mentorin, lädt uns zu einem interaktiven Workshop ein, der auf der von ihr mit Tobias Grebe entwickelten Praxisbox Diversity basiert.
In kleinen Arbeitsgruppen tauchen wir gemeinsam in narrative Geschichten ein, die reale Herausforderungen rund um Vielfalt und Diskriminierung in Organisationen abbilden.
Im Zentrum stehen praxisnahe Situationen, die Euch im Führungsalltag begegnen könnten. Gemeinsam entwickeln wir Lösungsansätze, die helfen, Diversity kompetent und nachhaltig in der eigenen Organisation zu fördern.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 14.04.2025
*Wir speichern Ihre Daten DSGVO-konform.
Hier finden Sie unsere Anmelde- und Zahlungbedingungen.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.