Die Führungskraft als Personalentwickler
„Mitarbeiter können alles, wenn man sie weiterbildet, vor allem aber, wenn man es ihnen zutraut“ Hans-Olaf Henkel
Personalentwicklung ist weitaus mehr, als Mitarbeiter auf Seminare und Fortbildungsveranstaltungen zu schicken. Die Fähigkeit einer Führungskraft, das Personal im eigenen Verantwortungsbereich weiter zu entwickeln, kann als eine der wesentlichen Schlüsselkompetenzen von guter Führung betrachtet werden. Wenn Sie Ihrer Verantwortung als Führungskraft für Personalentwicklung ausreichend nachkommen, ernten Sie immens positive Auswirkungen auf Ihre Teamdynamik und auf die Gesamtorganisation. Im Seminar können Sie durch eine interaktive Simulation der realen Führungssituation auf einprägsame Weise erleben, welch nachhaltige Effekte eine individuelle Mitarbeiterförderung für Ihren unternehmerischen Erfolg haben kann. Im Gegenzug zu herkömmlichen Trainings werden bei dieser Simulationsmethodik die Konsequenzen auf Ihre Entscheidungen und Verhaltensweisen sofort erlebbar. Erfolgsrelevante Zusammenhänge und Wechselwirkungen der Personal- und Organisationsentwicklung werden visualisiert. Reale Personalentwicklungsmöglichkeiten aus dem eigenen Organisationskontext werden abgebildet. Es macht Spaß, spielerisch zu erleben, was in der Realsituation zur erfolgreichen Umsetzung führen kann.
Im Seminar erfahren Sie
- welche Möglichkeiten es im Bereich der Personalentwicklung gibt, einzelne Mitarbeiter zu fördern
- wie andere Unternehmen bzw. Führungskräfte Personalentwicklung handhaben
- welche Auswirkungen die gezielte Förderung Einzelner auf die Dynamik der gesamten Organisation hat
- wie ein Entwicklungsplan mit verschiedenen Maßnahmen für einzelne Mitarbeiter aussehen kann
- wie Personalentwicklungsmaßnahmen, wie z.B. Feedback, konkret wirken können
Im Seminar gewinnen Sie
- Klarheit, wo Ihre Verantwortung für die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter liegt
- ein Bewusstsein für das Wechselspiel zwischen Personalentscheidungen und emotionalen Reaktionen der Mitarbeiter
- einen Überblick zu Personalentwicklungsmaßnahmen,
- Erkenntnisse für Ihren persönlichen Optimierungsbedarf
- eine Vorstellung davon, wie Sie Personalentwicklung zielgerichtet und strukturiert in Ihrem Verantwortungsbereich gestalten können
Teilnehmer:
- Führungskräfte
- Unternehmer
- Personalentwickler
- Human Ressource Manager
Gruppengröße: 6-12 Personen
Organisatorisches:
Ort: Nürnberg
Datum: Termin auf Anfrage, 9:00 bis 17:00 Uhr
Kosten: 850,00 € (zzgl. MwSt., inkl. Tagungsverpflegung)*
Anmeldeschluss: tbd.
*Zur Info: Unternehmen, die aktuell und mind. zwei Jahre am Cross Mentoring teilnehmen, erhalten pro Teilnehmer*in 15 % Rabatt.
Methoden im Seminar
Trainerinput, Wettbewerbsorientierte Spielsimulation, Gruppenarbeiten, kollegialer Austausch, Selbstreflexionsübungen, Ableitung von konkreten Handlungsschritten für den operativen Alltag.
Vorbereitung
In einem Vorabfragebogen können Sie Ihre persönlichen Ziele sowie konkrete Anliegen & Fragestellungen benennen.
Teilnehmer:
- Führungskräfte
- Unternehmer
- Personalentwickler
- Human Ressource Manager
Gruppengröße: 6-12 Personen
Organisatorisches:
Ort: Nürnberg
Datum: Termin auf Anfrage, 9:00 bis 17:00 Uhr
Kosten: 850,00 € (zzgl. MwSt., inkl. Tagungsverpflegung)*
Anmeldeschluss: tbd.
*Zur Info: Unternehmen, die aktuell und mind. zwei Jahre am Cross Mentoring teilnehmen, erhalten pro Teilnehmer*in 15 % Rabatt.
Methoden im Seminar
Trainerinput, Wettbewerbsorientierte Spielsimulation, Gruppenarbeiten, kollegialer Austausch, Selbstreflexionsübungen, Ableitung von konkreten Handlungsschritten für den operativen Alltag.
Vorbereitung
In einem Vorabfragebogen können Sie Ihre persönlichen Ziele sowie konkrete Anliegen & Fragestellungen benennen.
Vorteile
Hoher Praxisbezug
Kleine Gruppen
Erfahrene Fachexperten
Neueste Methoden
Dominik Ritter
Jahrgang 1979, arbeitet seit 15 Jahren im Bereich der Prozessbegleitung als Trainer, Coach & Berater. Die externe Begleitung diverser Veränderungsprozesse in direkten & indirekten Bereichen im Mittelstand und auf Konzernebene sowie die Leitung der Personal- und Organisationsentwicklung in einem Unternehmen der otto group gehören ebenso zu seinem Erfahrungsschatz wie seine Dozententätigkeit im Bereich „Wertschöpfungsmanagement“ & „Strategisches Management“. Seine Seminare zeichnen sich durch Praxisnähe und eine interaktive Gestaltung aus.
Weitere Empfehlungen zum Thema
Kontakt
Noch Fragen offen?
Melden Sie sich bei uns!
Wir arbeiten auf Basis unserer Kundenfragen permanent an einer Erweiterung unseres Angebots.
Gehen Sie mit uns in den Austausch.
Herzlicher Gruß,
Ihre Gabriela Winkler und Team
Kontakt
*Wir speichern Ihre Daten DSGVO-konform.
Hier finden Sie unsere Anmelde- und Zahlungbedingungen.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.