Souveräner Umgang mit Macht und Politik
„Der Zugang zur Macht muss Menschen vorbehalten bleiben, die nicht in sie verliebt sind.“ Platon.
Machtspiele, Manipulation und Mikropolitik sind in Unternehmen allgegenwärtig. Wer oder was sich durchsetzt, wird oft jenseits von Logik und Argumenten entschieden. In diesem Seminar haben Sie Gelegenheit, neue Spielräume und Optionen kennenzulernen, wie Sie Machtspiele – auch aufgrund einer erhöhten Achtsamkeit für Ihre eigenen körperlichen Signale – erkennen können. Sie lernen, wie Sie dadurch frühzeitig intervenieren, aus der Komfortzone heraustreten und Muster unterbrechen können.
Im Seminar erfahren Sie
- was Macht bedeutet und wie sie in Ihrem Unternehmen gelebt wird
- inwieweit für Ihre Persönlichkeit und Rolle Macht ein erstrebenswertes Motiv ist
- welche Formen von Machtspielen es gibt
- wie Sie Mikropolitik und Spiele auf der Hinterbühne erkennen und wie Sie mit ihnen umgehen können
- wie Sie Manipulation erkennen und sich dagegen schützen können
- welche Rolle das Geschlecht beim Thema Macht spielt
- wie Sie mit Techniken des Embodiment souverän bleiben und Macht gewinnen
- welche Faktoren helfen, sich zu behaupten und welche Sie daran hindern, wie Glaubenssätze, innere Bilder oder gelerntes „Brav-Sein“
Im Seminar gewinnen Sie
- Erkenntnisse zu Ihren eigenen Verhaltensmustern
- eine Erweiterung Ihres Methodenrepertoires
- ein Bewusstsein dafür, wie Sie Körperwahrnehmungen und Intuition positiv nutzen können
- eine geschärfte Wahrnehmung für Manipulationsversuche und Machtspiele
- Hinweise zum angemessenen Umgang mit Hierarchien
- die Fähigkeit, Metakommunikation zur Klärung zu nutzen
- die Kompetenz, auch in machtpolitisch bedingten Dilemma-Situationen sicher zu entscheiden
Teilnehmer:
Fach- und Führungskräfte, die sich auch in herausfordernden Situationen souverän positionieren wollen.
Gruppengröße: 4-10 Personen
Organisatorisches:
Ort: Nürnberg
Datum: Termin auf Anfrage, 9:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 850,00 € (zzgl. MwSt., inkl. Tagungsverpflegung)*
Anmeldeschluss: tbd.
*Zur Info: Unternehmen, die aktuell und mind. zwei Jahre am Cross Mentoring teilnehmen, erhalten pro Teilnehmer*in 15 % Rabatt.
Methoden im Seminar
Trainer-Input, Selbstreflexion, mentale Vorbereitung, Übungen, Diskussion, Feedback
Vorbereitung
In einem Vorabfragebogen können Sie Ihre persönlichen Ziele benennen.
Teilnehmer:
Fach- und Führungskräfte, die sich auch in herausfordernden Situationen souverän positionieren wollen.
Gruppengröße: 4-10 Personen
Organisatorisches:
Ort: Nürnberg
Datum: Termin auf Anfrage, 9:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 850,00 € (zzgl. MwSt., inkl. Tagungsverpflegung)*
Anmeldeschluss: tbd.
*Zur Info: Unternehmen, die aktuell und mind. zwei Jahre am Cross Mentoring teilnehmen, erhalten pro Teilnehmer*in 15 % Rabatt.
Methoden im Seminar
Trainer-Input, Selbstreflexion, mentale Vorbereitung, Übungen, Diskussion, Feedback
Vorbereitung
In einem Vorabfragebogen können Sie Ihre persönlichen Ziele benennen.
Vorteile
Hoher Praxisbezug
Kleine Gruppen
Erfahrene Fachexperten
Neueste Methoden
Dr. Daniela Jäkel-Wurzer
geb. 1980, ist systemische Beraterin & Coach, mit Schwerpunkt auf Führungskräfteentwicklung und Unternehmensnachfolge. Seit 2006 qualifiziert und berät sie Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte in Karrierethemen. Ihre Schwerpunkte sind u.a. Kommunikation, Selbstmanagement und Konfliktmanagement. Ihre Teilnehmer schätzen vor allem, wie sie mit Leichtigkeit auch anspruchsvolle Themen bearbeiten kann.
Weitere Empfehlungen zum Thema
Kontakt
Noch Fragen offen?
Melden Sie sich bei uns!
Wir arbeiten auf Basis unserer Kundenfragen permanent an einer Erweiterung unseres Angebots.
Gehen Sie mit uns in den Austausch.
Herzlicher Gruß,
Ihre Gabriela Winkler und Team
Kontakt
*Wir speichern Ihre Daten DSGVO-konform.
Hier finden Sie unsere Anmelde- und Zahlungbedingungen.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.