Systemische Gesprächsführung
Professionelles Hören, Verstehen und Überzeugen.
„Wer fragt führt.“
Im Führungsalltag ist Kommunikation der wichtigste Baustein, um Ziele zu erreichen, Entscheidungen zu treffen und Lösungen zu finden. Wer seine Gesprächspartner versteht und mit seinen Botschaften verstanden wird, kommt schneller zum Ergebnis. Durch funktionierende Kommunikation werden Teams leistungsfähiger, Ziele klarer und Ergebnisse effizienter. Ein Schlüssel dazu ist eine gezielte Fragetechnik, mit der es gelingt, die Situation aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und wichtige Einflussgrößen zu berücksichtigen. Im Seminar werden die Grundlagen und Methoden der Systemischen Gesprächsführung vermittelt. Sie lernen verschiedene Herangehensweisen kennen und erfahren, wie Sie sich optimal auf ihren Gegenüber und die Gesprächssituation einstellen können.
Im Seminar erfahren Sie
- welch bereichernde Wirkung der systemische Ansatz für Ihren Führungsalltag haben kann
- mehr über die allgemeinen Grundlagen der Kommunikation und des aktiven Zuhörens
- wie Körpersprache und nonverbale Kommunikation die Gesprächsatmosphäre beeinflussen können
- wie Sie Zugang zu unterschiedlichen Persönlichkeitstypen finden können
- wie Sie besondere systemische Fragetechniken gezielt in Gesprächen mit verschiedenen Zielgruppen einsetzen können
Im Seminar gewinnen Sie
- Selbstreflexion und Feedback zur Wirkung Ihrer persönlichen Art zu kommunizieren
- Kompetenz, Gespräche differenzierter wahrzunehmen
- einen Methodenkoffer mit speziellen Fragetechniken, die Sie in unterschiedlichen Situationen zielführend einsetzen können
- Instrumente, mit denen Sie Gespräche zu einem guten Ergebnis führen
- Souveränität in anspruchsvollen Gesprächssituationen
Teilnehmer:
- Führungskräfte
- Projektleiter
- Alle, die Ihre Fähigkeit, gute Gespräche zu führen, mit besonderen und wirkungsvollen Fragetechniken anreichern möchten.
Gruppengröße: 4-12 Personen
Organisatorisches:
Ort: Nürnberg
Datum: Termin auf Anfrage, 9:00 bis 17:00 Uhr
Kosten: 850,00 € (zzgl. MwSt., inkl. Tagungsverpflegung)*
Anmeldeschluss: tbd.
*Zur Info: Unternehmen, die aktuell und mind. zwei Jahre am Cross Mentoring teilnehmen, erhalten pro Teilnehmer*in 15 % Rabatt.
Methoden im Seminar
Kurzvorträge, Einzelübungen, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Gesprächsübungen
Vorbereitung
In einem Vorabfragebogen können Sie Ihre individuellen Fragen und Anliegen benennen.
Teilnehmer:
- Führungskräfte
- Projektleiter
- Alle, die Ihre Fähigkeit, gute Gespräche zu führen, mit besonderen und wirkungsvollen Fragetechniken anreichern möchten.
Gruppengröße: 4-12 Personen
Organisatorisches:
Ort: Nürnberg
Datum: Termin auf Anfrage, 9:00 bis 17:00 Uhr
Kosten: 850,00 € (zzgl. MwSt., inkl. Tagungsverpflegung)*
Anmeldeschluss: tbd.
*Zur Info: Unternehmen, die aktuell und mind. zwei Jahre am Cross Mentoring teilnehmen, erhalten pro Teilnehmer*in 15 % Rabatt.
Methoden im Seminar
Kurzvorträge, Einzelübungen, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Gesprächsübungen
Vorbereitung
In einem Vorabfragebogen können Sie Ihre individuellen Fragen und Anliegen benennen.
Vorteile
Hoher Praxisbezug
Kleine Gruppen
Erfahrene Fachexperten
Neueste Methoden
Dr. Daniela Jäkel-Wurzer
geb. 1980, systemische Beraterin & Coach, Soziologin mit Schwerpunkt auf Führungskräfteentwicklung und Nachfolge. Seit 2006 qualifiziert und berät sie Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte in Karrierethemen. Ihre Schwerpunkte sind u.a. Kommunikation, Selbstmanagement und Konfliktmanagement.
Weitere Empfehlungen zum Thema
Kontakt
Noch Fragen offen?
Melden Sie sich bei uns!
Wir arbeiten auf Basis unserer Kundenfragen permanent an einer Erweiterung unseres Angebots.
Gehen Sie mit uns in den Austausch.
Herzlicher Gruß,
Ihre Gabriela Winkler und Team
Anmeldung
*Wir speichern Ihre Daten DSGVO-konform.
Hier finden Sie unsere Anmelde- und Zahlungbedingungen.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.