Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft
„Man ist schlecht beraten, wenn man nur mit Leuten zusammenarbeitet, die nie widersprechen.“ Ludwig Rosenberg
Nach einer Beförderung zum Vorgesetzten Ihrer bisherigen Kollegen stehen Sie vor zwei Herausforderungen: Sie sind damit beschäftigt, sich selbst in Ihrer neuen Position als Führungskraft zurechtzufinden, gleichzeitig gilt es, die Beziehung zu Ihren ehemaligen Kollegen neu zu gestalten. In diesem Seminar erarbeiten Sie zusammen mit anderen Führungskräften, die vor den gleichen Herausforderungen stehen, wie Sie Klarheit über Ihre Rolle gewinnen, wie Sie den besonderen Erwartungen und möglicher Kritik Ihrer bisherigen Kollegen begegnen, und nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit ihnen neu definieren können.
Im Seminar erfahren Sie
- wie Ihnen ein erfolgreicher Wechsel vom Mitarbeitenden zur Führungskraft gelingen kann
- wie Sie den Weg zum Führen statt fachlich zu arbeiten schrittweise gestalten können
- wie die Delegation von Aufgaben an ehemalige Kollegen sicher und mit Fingerspitzengefühl laufen kann
- wie Sie Erwartungen auf beiden Seiten klären und damit Akzeptanz und Vertrauen herstellen
- wie Kommunikation, Information und Einbindung der Mitarbeiter umgesetzt werden können
- wie Sie von Anfang an professionell Feedback geben und auch einholen
- inwieweit es gemeinsame Spielregeln für die Zusammenarbeit braucht
Im Seminar gewinnen Sie
- Akzeptanz und Vertrauen in Ihre neue Rolle
- Klarheit zu Ihren eigenen Werten, Zielen und Prioritäten
- eine eindeutige Positionierung
- Anregungen, wie Sie sich die Akzeptanz und das Vertrauen Ihrer ehemaligen Kollegen sichern
- Hinweise für angemessene Kommunikation und Entscheidungen zum Start
Teilnehmer:
Angehende Führungskräfte und alle, die neu in Führungsverantwortung stehen und den Rollenwechsel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erfolgreich meistern möchten.
Gruppengröße: 4-12 Personen
Organisatorisches:
Ort: online via Zoom; zwei Online-Sessions zu je 3,5 Stunden
Datum: 04.05.2021, 08:30 – 12:00 Uhr; 12.05.2021, 8:30 – 12:00 Uhr
Kosten: 800,00 € (zzgl. MwSt.)*
Anmeldeschluss: 13.04.2021
*Zur Info: Unternehmen, die aktuell und mind. zwei Jahre am Cross Mentoring teilnehmen, erhalten pro Teilnehmer*in 15 % Rabatt.
Methoden im Seminar
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, systemische Beratungstechniken, Fallbearbeitung anhand konkreter Anliegen aus Ihrer Praxis.
Vorbereitung
In einem Vorabfragebogen können Sie Ihre persönlichen Ziele benennen.
Teilnehmer:
Angehende Führungskräfte und alle, die neu in Führungsverantwortung stehen und den Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten erfolgreich meistern möchten.
Gruppengröße: 4-12 Personen
Organisatorisches:
Ort: online via Zoom; zwei Online-Sessions zu je 3,5 Stunden
Datum: 04.05.2021, 08:30 – 12:00 Uhr; 12.05.2021, 8:30 – 12:00 Uhr
Kosten: 800,00 € (zzgl. MwSt.)*
Anmeldeschluss: 13.04.2021
*Zur Info: Unternehmen, die aktuell und mind. zwei Jahre am Cross Mentoring teilnehmen, erhalten pro Teilnehmer*in 15 % Rabatt.
Methoden im Seminar
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, systemische Beratungstechniken, Fallbearbeitung anhand konkreter Anliegen aus Ihrer Praxis.
Vorbereitung
In einem Vorabfragebogen können Sie Ihre persönlichen Ziele benennen.
Vorteile
Hoher Praxisbezug
Kleine Gruppen
Erfahrene Fachexperten
Neueste Methoden
Nina Gradinger
geb. 1981 (verh., 1 Sohn), ist Diplom-Betriebswirtin und Systemische Beraterin mit langjähriger Führungserfahrung in HR und Vertrieb. Bei dm-drogerie markt lernte sie eine Unternehmens- und Arbeitskultur kennen, die den Menschen nicht als Arbeitskraft, sondern als Mitgestalter sieht. In einem internationalen Modekonzern lag ihr als Head of HR besonders die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen. Dem Unternehmensmotto treu „Betroffene zu Beteiligte“ machen, gestaltet sie Führungskräftetrainings und Programme zur Kulturentwicklung.
Weitere Empfehlungen zum Thema
Kontakt
Noch Fragen offen?
Melden Sie sich bei uns!
Wir arbeiten auf Basis unserer Kundenfragen permanent an einer Erweiterung unseres Angebots.
Gehen Sie mit uns in den Austausch.
Herzlicher Gruß,
Ihre Gabriela Winkler und Team
Anmeldeformular
*Wir speichern Ihre Daten DSGVO-konform.
Hier finden Sie unsere Anmelde- und Zahlungbedingungen.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.