Feedback geben
„Wenn es um dich geht, benutze deinen Kopf, wenn es um andere geht, benutze dein Herz.“ Donna Reed
Besonders im beruflichen Alltag ist Feedback geben und annehmen oft heikel, denn es verlangt, sich selbst zu reflektieren und sein Selbstbild korrigieren zu lassen. Für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit und Führungshaltung sind Feedbacktechniken besonders wichtig: in der Rolle des Feedback-Gebers und Feedback-Empfängers. Die klassische Feedbacktechnik ist eine Gesprächsform, anderen mehr darüber zu sagen, wie man sie sieht bzw. zu erfahren, wie andere einen sehen. Im Seminar lernen Sie, die Qualität, Effektivität und Ihren persönlichen Stil beim Feedbackgeben und Feedbacknehmen zu verbessern.
Im Seminar erfahren Sie
- welche Wege es gibt, wertschätzendes und kritisches Feedback zu formulieren.
- wie die „goldenen Feedbackregeln“ richtig eingesetzt werden können
- wie Sie Stolpersteine auf dem Weg zum guten Feedback erkennen und vermeiden können
- wie Sie auch bei sehr emotionalen Themen sachlich bleiben können
- wie Sie mit kritischen Rückmeldungen Ihrer Mitarbeiter auf Ihr (Führungs-)Verhalten umgehen können
- welche Bedeutung Feedback für Ihre persönliche Weiterentwicklung haben kann
- wie wichtig und unentbehrlich Feedback für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist
Im Seminar gewinnen Sie
- einen erweiterten Feedbackwortschatz
- wirkungsvolle Tools, um methodisches und kritisches Feedback – je nach Zielperson – zu geben.
- Kenntnisse über Feedbackregeln, die Ihnen helfen, Ihren Mitarbeitern positives und kritisches Feedback zu geben
- eine Haltung, sich selbst als lernend zu verstehen
- die Motivation, aktiv Feedback seitens Ihrer Mitarbeitenden einzufordern
- Instrumente und Methoden, wie Sie eine Feedbacksituation erfolgreich gestalten und gekonnt Feedback geben und annehmen können.
- ein größeres persönliches Verhaltensrepertoire
Teilnehmer:
- Fach- und Führungskräfte
Alle, die künftig Feedback bewusst einsetzen möchten, um die Qualität ihrer beruflichen Arbeit und Beziehungen zu steigern
Gruppengröße: 4-12 Personen
Organisatorisches:
Ort: Nürnberg
Datum: Termin auf Anfrage
Kosten: 850,00 € (zzgl. MwSt., inkl. Tagungsverpflegung)*
Anmeldeschluss: tbd.
*Zur Info: Unternehmen, die aktuell und mind. zwei Jahre am Cross Mentoring teilnehmen, erhalten pro Teilnehmer*in 15 % Rabatt.
Methoden im Seminar
Einzel- und Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Trainer-Input, Kurzpräsentationen, Übungen, Feedback
Vorbereitung
In einem Vorabfragebogen können Sie Ihre persönlichen Ziele benennen.
Teilnehmer:
- Fach- und Führungskräfte
Alle, die künftig Feedback bewusst einsetzen möchten, um die Qualität ihrer beruflichen Arbeit und Beziehungen zu steigern
Gruppengröße: 4-12 Personen
Organisatorisches:
Ort: Nürnberg
Datum: Termin auf Anfrage
Kosten: 850,00 € (zzgl. MwSt., inkl. Tagungsverpflegung)*
Anmeldeschluss: tbd.
*Zur Info: Unternehmen, die aktuell und mind. zwei Jahre am Cross Mentoring teilnehmen, erhalten pro Teilnehmer*in 15 % Rabatt.
Methoden im Seminar
Einzel- und Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Trainer-Input, Kurzpräsentationen, Übungen, Feedback
Vorbereitung
In einem Vorabfragebogen können Sie Ihre persönlichen Ziele benennen.
Vorteile
Hoher Praxisbezug
Kleine Gruppen
Erfahrene Fachexperten
Neueste Methoden
Nina Gradinger
geb. 1981 (verh., 1 Sohn), ist Diplom-Betriebswirtin und Systemische Beraterin mit langjähriger Führungserfahrung in HR und Vertrieb. In Ihrer Führungsrolle übernahm Sie Verantwortung für regionale Teams sowie als Head of HR Verantwortung für das gesamte Personal einer spanischen Modekette in Deutschland. Sie ist Expertin für New Work und damit zusammenhängende Führungskonzepte in der neuen Arbeitswelt.
Weitere Empfehlungen zum Thema
Kontakt
Noch Fragen offen?
Melden Sie sich bei uns!
Wir arbeiten auf Basis unserer Kundenfragen permanent an einer Erweiterung unseres Angebots.
Gehen Sie mit uns in den Austausch.
Herzlicher Gruß,
Ihre Gabriela Winkler und Team
Kontakt
*Wir speichern Ihre Daten DSGVO-konform.
Hier finden Sie unsere Anmelde- und Zahlungbedingungen.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.